Öffnen – Auto Mietvertrag

Muster und Vorlage für Auto Mietvertrag zur Erstellung und Anpassung – Öffnen im WORD– und PDF-Format


Vorlage Auto Mietvertrag

1. Parteien:
Der Vermieter: [Vermietername], Anschrift: [Vermieteranschrift], im Folgenden „Vermieter“ genannt.
Der Mieter: [Mietername], Anschrift: [Mieteranschrift], im Folgenden „Mieter“ genannt.
2. Mietobjekt:
Der Vermieter vermietet dem Mieter das folgende Fahrzeug:
  • Fahrzeugmarke: [Marke des Fahrzeugs]
  • Fahrzeugmodell: [Modell des Fahrzeugs]
  • Kennzeichen: [Kennzeichen des Fahrzeugs]
  • Baujahr: [Baujahr des Fahrzeugs]
  • Farbe: [Farbe des Fahrzeugs]
  • Kilometerstand zu Beginn der Mietzeit: [Kilometerstand]
3. Mietdauer:
Die Mietdauer beginnt am [Startdatum] um [Startzeit] Uhr und endet am [Enddatum] um [Endzeit] Uhr.
4. Zahlungsbedingungen:
Der Mieter zahlt dem Vermieter eine Mietgebühr in Höhe von [Mietgebühr] Euro, zahlbar bei Vertragsabschluss.
5. Nutzung des Fahrzeugs:
Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug nur für private Zwecke und gemäß den geltenden Verkehrsregeln und -bestimmungen zu nutzen.
Der Mieter ist für jegliche Straßengebühren, Bußgelder oder Schäden während der Mietzeit verantwortlich.
6. Zustand des Fahrzeugs:
Der Mieter akzeptiert das Fahrzeug in dem Zustand, in dem es sich zum Zeitpunkt der Übernahme befindet. Jegliche Schäden am Fahrzeug müssen dem Vermieter unverzüglich gemeldet werden.
7. Versicherung:
Das Fahrzeug ist vollständig versichert. Im Falle eines Unfalls oder Diebstahls ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter unverzüglich zu informieren.
8. Rückgabe des Fahrzeugs:
Der Mieter gibt das Fahrzeug am Ende der Mietdauer in demselben Zustand zurück, in dem er es erhalten hat. Der Vermieter überprüft das Fahrzeug auf eventuelle Schäden und erstattet dem Mieter die Kaution, sofern keine Schäden vorliegen.
9. Haftungsausschluss:
Der Vermieter haftet nicht für Verluste oder Schäden, die dem Mieter während der Mietdauer entstehen.
10. Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags ungültig oder undurchsetzbar sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

Die Parteien bestätigen hiermit, dass sie den Vertrag gelesen haben und mit allen Bedingungen einverstanden sind.

___________________________

[Vermietername]

___________________________

[Mietername]

 

Vorlage und Muster für Auto Mietvertrag zur Anpassung und Erstellung im WORD– und PDF-Format

Mehr Muster und Vorlage für Auto Mietvertrag



Auto Mietvertrag
PDF – WORD Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.3
Ergebnisse – 664

FAQ Auto Mietvertrag

1. Wie schreibe ich einen Auto Mietvertrag?

Um einen Auto Mietvertrag zu schreiben, sollten Sie folgende Elemente einbeziehen:

  1. Datum und Ort des Vertragsschlusses
  2. Angaben zur Vermieterin oder zum Vermieter
  3. Angaben zur Mieterin oder zum Mieter
  4. Angaben zum gemieteten Fahrzeug
  5. Vertragsdauer und Mietzeitraum
  6. Mietpreis und Zahlungsmodalitäten
  7. Haftungsbegrenzung und Versicherung
  8. Kilometerbegrenzung und Kraftstoffregelung
  9. Vertragsstrafe und Kündigung
  10. Unterschriften beider Vertragsparteien

2. Welche Teile hat ein Auto Mietvertrag?

Ein Auto Mietvertrag besteht normalerweise aus folgenden Teilen:

  1. Vertragskopf mit Datum und Ort
  2. Vertragsgegenstand und Vertragsparteien
  3. Konditionen und Vereinbarungen
  4. Haftungs- und Versicherungsinformationen
  5. Sonstige Bestimmungen und Klauseln
  6. Unterschriften der Vertragsparteien

3. Kann ein Auto Mietvertrag mündlich abgeschlossen werden?

Ja, ein Auto Mietvertrag kann grundsätzlich auch mündlich abgeschlossen werden. Allerdings wird empfohlen, den Vertrag schriftlich zu verfassen, da dies eine bessere Dokumentation und Beweisführung ermöglicht.

4. Ist eine Kaution im Auto Mietvertrag üblich?

Ja, eine Kaution ist in einem Auto Mietvertrag üblich. Die Höhe der Kaution variiert je nach Vermieter und Fahrzeugtyp. Die Kaution dient als Sicherheit für eventuelle Schäden am Fahrzeug während der Mietzeit.

5. Kann der Mietpreis im Auto Mietvertrag verhandelt werden?

Ja, der Mietpreis kann in der Regel verhandelt werden. Es ist ratsam, vorab Preise zu vergleichen und mit dem Vermieter über den Mietpreis zu sprechen. Allerdings gibt es oft auch Standardpreise, die nicht verhandelbar sind.

6. Welche Versicherung sollte im Auto Mietvertrag enthalten sein?

Im Auto Mietvertrag sollte eine Haftpflichtversicherung enthalten sein, die Schäden an Dritten abdeckt. Optional kann auch eine Vollkaskoversicherung vereinbart werden, die auch Schäden am gemieteten Fahrzeug abdeckt.

7. Was passiert bei einem Unfall während der Mietzeit?

Bei einem Unfall während der Mietzeit sollten Sie unverzüglich den Vermieter informieren und eine Unfallmeldung ausfüllen. Je nach Versicherungsvereinbarung und Schadenshöhe kann eine Selbstbeteiligung fällig werden. Eine Vollkaskoversicherung kann die Kosten reduzieren.

8. Welche Kilometerbegrenzung ist üblich?

Die Kilometerbegrenzung variiert je nach Vermieter. Üblicherweise werden verschiedene Optionen angeboten, z.B. eine begrenzte Anzahl an Kilometern pro Tag oder eine Gesamtkilometerbegrenzung für den gesamten Mietzeitraum. Zusätzliche Kilometer können meist gegen Aufpreis vereinbart werden.

9. Kann der Auto Mietvertrag vorzeitig gekündigt werden?

Der Auto Mietvertrag kann vorzeitig gekündigt werden, allerdings können hierbei in der Regel Vertragsstrafen oder Stornierungsgebühren entstehen. Die genauen Regelungen hierzu sollten im Vertrag festgehalten sein.

10. Wie erhalte ich den Auto Mietvertrag?

Den Auto Mietvertrag erhalten Sie in der Regel vom Vermieter. Oft wird der Vertrag bereits vorab per E-Mail zugeschickt oder kann vor Ort im Büro des Vermieters unterzeichnet werden. Es ist wichtig, den Vertrag sorgfältig durchzulesen und bei Unklarheiten Fragen zu stellen, bevor Sie unterschreiben.